Analyse, Verarbeitung und Visualisierung von Klimadaten

Cate ist die Klimadaten-Toolbox der ESA Climate Change Initiative. Es ist eine Cloud-fähige Computerumgebung für alle Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die Klimadaten der ESA zusammen mit anderen raum-zeitlichen Daten analysieren, verarbeiten und visualisieren wollen. Cate bietet

Cate wird direkt im Internetbrowser ausgeführt. Der Datenzugriff und die Verarbeitung der Daten erfolgt in der Cloud - ohne zeitintensiven Datendownload , ohne lokale Computerresourcen.

Cate Zugang

Direkter Online-Zugang zu den Daten

Es ist nicht erforderlich, Cate auf den lokalen Computer herunterzuladen oder zu installieren. Cate bietet einen komfortablen Zugriff auf die Klimadaten der ESA, ohne dass Daten heruntergeladen oder im Internet gesucht werden müssen.

Cate erlaubt das hochladen eigener Daten in die Cloud in einen privaten Bereich, um zusammen mit den ESA Daten analysiert zu werden.

Das Klimadaten - Dashboard vom CCI Open Data Portal

Das Such-Interface vom CCI Open Data Portal

Daten visualisieren, verarbeiten, analysieren

Verwenden Sie Cate Jupyter Lab und Python, um Ihre Routinen zu speichern und auszuführen, und um sie mit anderen zu teilen.

Erstellen von Zeitserien-Abbildungen unter Verwendung der "point-location" Funktion von Cate.

Vergleich mehrerer Datensätzen in der "Multi-View" Ansicht von Cate.


Cate Dokumentation & Anleitungen

Dokumentation und Anleitungen zur Verwendung von Cate finden Sie hier:

Link zu Dokumenten


Feedback und Nutzergemeinschaft

Wir sind ganz Ohr!

Melden Sie Probleme, Bugs und Funktionswünsche im Toolbox Issue Tracker.

Lassen Sie uns wissen, was wie Ihre Erfahrungen mit Cate sind. Füllen Sie die Benutzerumfrage aus.

Senden Sie uns Ihr Feedback über das Online Helpdesk.

Cate Zugang

Credits: Die Software wurde von Brockmann Consult GmbH entwickelt. Der Quellcode wird auf GitHub gehostet